Datenschutz
Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder IP-Adresse. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Facharztpraxis für Radiologie
Alireza Azizi
Kaiserstraße 3a
49808 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 96696194
E-Mail: info@offenesmrt-lingen.de
Erhebung Ihrer Daten
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf zwei Wegen: Erstens durch aktive Eingabe, zum Beispiel wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder uns per E-Mail kontaktieren. Zweitens werden technische Daten automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen, etwa durch Cookies oder Server-Logs. Zu den automatisch erfassten Daten gehören unter anderem:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, Ihre Anfragen zu bearbeiten, Termine zu vereinbaren und unseren Webauftritt technisch und inhaltlich zu verbessern. Darüber hinaus analysieren wir das Nutzerverhalten, um unser Angebot und die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
- Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermitteln.
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Hosting und Datenverarbeitung durch Dritte
Unsere Website wird bei Webador AG gehostet.
Adresse: Badenerstrasse 545, 8048 Zürich, Schweiz.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Webador finden Sie hier:
https://www.webador.com/de/datenschutz
Wir haben mit Webador einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Auftragsverarbeitung
Für die Nutzung von Diensten wie dem Hosting haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre personenbezogenen Daten nur nach unseren Weisungen und im Einklang mit der DSGVO verarbeitet werden.
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und nach den geltenden Datenschutzgesetzen. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht garantiert.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Sicherstellung des Betriebs der Website
Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation, unberechtigten Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören beispielsweise SSL-Verschlüsselung der Website, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Datenerfassung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Daten einschließlich der Kontaktinformationen und Ihrer Anfrage gespeichert, um diese zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Terminbuchung
Falls Sie Termine online über unsere Website buchen, erfolgt die Datenverarbeitung über den Dienstleister eTermin GmbH, Im Wiesengrund 8, 8304 Wallisellen, Schweiz. Die Datenschutzerklärung von eTermin finden Sie hier: https://www.etermin.net/online-terminbuchung-datenschutz Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Planung und Durchführung der Termine verwendet.